Re: Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c.

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Das Musikerforum Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c. Re: Maximum Rock’n’Roll from Leipzig, D.c.

#1138061  | PERMALINK

saffer38

Registriert seit: 26.08.2003

Beiträge: 3,091

So und nu die offizielle PM:

„Stefan Saffer, Singer/Songwriter/Gitarrist, mit seiner Band The Eastside Jukes in Leipzig ansässig, ist eigentlich ja bekannt für exzessiv lange Gigs, völlig überdrehte Live-Shows mit viel Action, Schweiss und Rock’n’Roll der ehrlichen, handgemachten Art! Bevor er jedoch es mit den Jukes im Frühjahr wieder richtig krachen lässt, geht er von Januar bis März solo und unplugged mit seiner„Hard Road“-Tour 2006 ganz weit zurück zu seinen Wurzlen als „Street-Folkie“. Bereits auf seinem 2001er-Album „The Dark Frontier“ setzte sich Saffer intensiv mit akustischer Musik auseinander, Live-Gigs mit diesem Programm gab es allerdings kaum.

Dies wird sich nun jedoch mit der „Hard Road-Tour“ ändern: “One man, six strings and a hatful of songs to sing!“

Stefan hat dafür ein 2-stündiges Bühnenprogramm zusammengestellt mit vielen seiner eigenen Songs, darunter alte Favoriten wie z.B. „Sweet Angel Melina“, die bislang nur in elektrischen Band-Fassungen bekannt waren, aber auch ganz brandaktuelles Material, das bislang noch nicht einmal in Studiofassungen vorliegt („The hard road“, „Most hated man in town“). Ergänzt wird das Programm durch viele, viele Coverversionen von Künstlern wie z.B. Bruce Springsteen, Johnny Cash, Neil Young, Bob Dylan, R.E.M., Beatles, Curtis Mayfield undundund. Die Zuhörer können sich also auf einen Set freuen, in dem neben beinharten Roadsongs auch intime, verletzliche Balladen und natürlich jede Menge echter Partykracher zu hören sind; zwischen den Songs gibts viel Seemannsgarn und unglaubliche Geschichten garniert immer wieder mit lustigen Anekdoten!“

Wir sind gerade noch am Zusammenstellen der Dates, denke so kurz nach Weihnachten steht die Chose!!
Würde mich freuen, dann den einen oder anderen von Euch Experten „somewhere down the hard road“ begrüßen zu dürfen!! ;-)