Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11379869  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Geht mit einem letzten Stück vom „Just Jazz“-Konzert vom 27. Dezember 1947 lost, leider unvollständig, denn das ist wohl aus dem All-Star-Segment: Benny Goodman ist dabei, Red Norvo, die Rhythmusgruppe jetzt Mel Powell, Red Callender und Lee Young. Aber enthalten sind nur die Tenorsoli von Vido Musso und Gray und dazwischen Ernie Royals Trompete. Danach gibt es drei Stücke von einem weiteren Gene Norman-Konzert am 9. Februar 1948 mit Stan Hasselgard, Dodo Marmarosa, Al Hendrickson, Harry Babasin, Frank Bode und Frances Wayne; dann zwei Stücke von der Benny Carter Big Band mit Gray (Carter, Henry Coker und der unbekannte Pianist sind die weiteren Solisten); es folgen zwei New Yorker Sessions, die von Gray für Sittin‘ In (mit Al Haig, Clyde Lombardi, Tiny Kahn) und die von Drummer J.C. Heard für Apollo (mit Joe Newman, Bennie Green, Tate Houston, Haig, Al McKibbon). Die CD – und die leider hier abbrechende Reihe von Masters of Jazz – endet dann mit Gray als Mitglied der Combo von Benny Goodman (Hasselgard, Teddy Wilson, Billy Bauer, Arnold Fishkin, Mel Zelnik plus Sängerin Patti Page).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba