Antwort auf: Der "Tatort"

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Der "Tatort" Antwort auf: Der "Tatort"

#11365549  | PERMALINK

speed-turtle

Registriert seit: 23.03.2011

Beiträge: 190

roughaleJa, der Fall war sehr auf möglichst viele Verdächtige, deswegen wurde ich aufmerksam, wer es aus der zweiten Reihe sein könnte und da gab es einen eindeutigen Hinweis, ich schätze so ca eine halbe Stunde vor Schluss – das hat mich aber nicht gestört.

Mich schon. Das war einfach zu plump.
Im besten Fall bleibt dann ja immer noch ein Rest Spannung, welches Motiv für die Tat im weiteren Verlauf enthüllt wird.
Hier waren aber alle diesbezüglichen Fragen und Hintergründe bereits umfassend geklärt und die einzige plausible Alternative weitestgehend ausgeschlossen, bevor die entsprechende Person als letztes noch fehlendes Puzzleteil den ersten Satz gesprochen hatte.
Für einen klassischen „Whodunnit?“-Plot ohne Wissensvorsprung für’s Publikum war dann lediglich noch überraschend, wie die kriminalistischen Vollprofis trotzdem erst etliche falsche Spuren und ermüdende Ermittlungssackgassen später von der Lösung kalt erwischt wurden.
Wenn ich Grund hätte irgendwie mit der sächsischen Polizei zu sympathisieren, würde ich über eine Programmbeschwerde wegen Rufschädigung nachdenken.
Viel ärgerlicher ist natürlich, wie ein wichtiges Thema hier als bloßer Aufhänger für eine unterkomplexe Klischee-Story auf Freitagabend-ZDF-Niveau herhalten musste, statt umgekehrt eine wirklich fesselnde und aufwühlende Geschichte zum Vehikel für das Thema zu machen, wie es beste Tatort-Tradition gewesen wäre. Schade um die verpasste Gelegenheit.

--

Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)