Re: Blumfeld – Jenseits von Jedem

#1136395  | PERMALINK

napoleon-dynamite
Moderator

Registriert seit: 09.11.2002

Beiträge: 21,865

und ich studiere noch nicht mal.aber ich verstehe was du meinst candy.blumfeld sind so ein fall bei dem man sich auf die ästhetik des gesamtkunstwerkes einlassen muss.also:welche entwicklung gab es bei den alben textlich,welche von den covern etc.
für mich ist es nur konsequent dass distelmeyer von der hermetischen,zitatreichen sprache zum alltagssprech gehen musste,genauso wie das bild der band auf offener strasse unter menschen natürlich eine entwicklung seit dem ersten album(mensch alleine am plattenspieler) ist.
bleibt die frage was passiert wenn man sich nicht darauf einlassen will,wenn die schlichte sprache eben einfach schlicht bleibt…

na ja.ich bin einer von denen,denen blumfeld schon lange zeit sehr viel geben,und die darüber stundelang labern können.haste ja vielleicht auch beim letzten treffen gemerkt…

--

A Kiss in the Dreamhouse