Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11363719  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Kann eigentlich fast nur ein Mingus-Stück sein, glaub ich! Blöderweise gibt’s in der Debut-Box kein „Reflections“, weiter habe ich noch nicht gesucht … Johnson kann ich nicht glauben, der machte um die Zeit herum seine drei BN-Session, die sich zwischen Bebop und Hard Bop bewegen, die anderen Aufnahmen mit Kai Winding gehen auch in keine solche Richtung (die Prestige-Session, auch 1954, habe ich gerade gar nicht im Ohr, aber der „Afternoon at Birdland“ mit exakt derselben Band ist eine lockere Live-Session), danach ging es ja eher in Richtung lyrischer Hard Bop mit vielen Arranger’s Touches (also die Ecke Farmer/Golson/Jazztet oder Gryce).

Bei mir noch eine Runde Candid in mono – und zugleich ein Nachtrag zum Geburtstag von Roy Eldridge, hier sind ja drei Stücke drauf, die bei der Session von Mingus, Dolphy und Knepper mit Eldridge, Tommy Flanagan und Jo Jones entstanden sind. Die anderen zwei Stücke sind glaub ich anderswo nicht drauf: „Cliff Walk“ mit Booker Little, Julian Priester, Walter Benton, Peck Morrison, Jones und Max Roach, sowie „T’ain’t Nobody’s Bizness If I Do“ mit Abbey Lincoln, Benny Bailey, Dolphy, Kenny Dorham (p), Morrison und Jones (am 1. November 1960 aufgenommen, „T’aint Nobody’s Bizness“ taucht auch auf „Candid Dolphy“ auf, wo es auch drei Alternate Takes von der „Out Front“-Session gibt … aber ich vermute, das ist ein anderer Take, keine Ahnung, bei den Candid-Ausgaben ist sowas ja leider nie wirklich klar).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba