Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
ich glaub meine Theorie betrifft jetzt wirklich mehr einzelne Tracks… ich haette gesagt, dass einige der besten langsamen Mingus-Stuecke wie Goodbye Pork Pie Hat oder (noch mehr) Selfportrait in Three Colors von diesen Klassikexperimenten herkommt… und dass diese Art von Track auf East Coasting mit das erste Mal so richtig geklappt hat, ich denke zB an Memories of You, wie da die liegenden Blaeser in der Begleitung der Melodie ingesetzt werden, so die halbe Minute ab Sekunde 35, oder in Minute 3 von West Coast Ghost, findet man Stimmungen, die aehnlich sind wie im Jazz Workshop, aber weniger angestrengt…
bei Half Mast Inhibition hab ich denk ich mal gelesen, dass das eine Hommage an eigene Experimente aus den 40ern war, find ich plausible. Das ist ein toller Track, mit einem ganz anderen Selbewusstsein geschrieben, und natuerlich ganz klar Thrird Stream aber auch ziemlich unabhaengig von Sachen, die er in den 50ern versucht hat… diese tracks wie Foggy Day gibt es auch, klar, und das st auch irgendeine Art von Klassikeinfluss, aber ich haett jetzt gesagt ein anderer, der zu anderen Sachen von Mingus fuehrte… Mir ging es glaub ich wirklich um eine ganz bestimmte Stimmung bei Mingus, die sich auf den genannten Tracks von Ah Um findet, auf Black Saint and the Sinner Lady… aber ich muss das alles wieder hoeren
--
.