Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Coates wird auch oft im Zusammenhang mit dem Deer Head Inn genannt… ein bewegtes Leben, wiki. Ich hab nur zwei Alben aus der Living Legends Serie, das hier von den Chicagoer Alben und das Louis Cottrell Trio aus der New Orleans Serie, beide essentiell wuerd ich sagen. Weiter mache ich gleich mit Kid Thomas aus der gleichen Serie – das muss ich dann entsprechend streamen… von ihm gibt es in der Serie sogar zwei Alben
Kid Thomas And His Algiers Stompers
in dem Fall ist der Geburtstag sogar ein runder, Kid Thomas Valentine waere heute 125 geworden… In einem meiner all-time favorite Jazzforumposts, link, hat jeffcrom auf .org ein kleines Lexikon der New Orleans Trompeter geschrieben, die den Beinamen „Kid“ hatten (die Eingangsfrage war gewesen, ob „Kid“ an der Stelle „uninspired and semi-competent“ heisst). Der Eintrag zu Thomas:
Kid Thomas Valentine – His style never changed from his first recording in 1951 until his death in 1987 – it was crude and simple; straight lead, rough tone, sometimes violent vibrato. Valentine’s playing is definitely an acquired taste, which I embraced when I realized how similar some of Lester Bowie’s playing was. Kid Thomas played in the little dance halls of New Orleans for years and never thought of himself as a „jazz“ musician. Listen to The Dance Hall Years (American Music CD48) – not a jazz standard to be found; the Kid plays „On the Bayou,“ „Blueberry Hill,“ and „Shake, Rattle and Roll!“ His two Riverside albums are very good.
auf wiki steht es aehnlich „unlike many other musicians, Thomas was unaffected by the influence of Louis Armstrong and later developments of jazz“.
--
.