Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
keine Ahnung mit den Ausgaben des Family Albums… ich hab denk ich die erste Harcover Ausgabe, in eher miesem Zustand… wichtig ist, dass die Bilder drin sind – und bei dem Buch waer es echt absurd, eine Ausgabe ohne Bilder zu machen … was mich an meine Ausgabe von Central Avenue Sounds erinnert, ein amazon on demand Nachdruck, in dem die Bilder fehlen…
Recorded In New Orleans Vol. 1
der andere Teil… Idee ist es jeweils, auf einer LP Seite zwei Bands zu kontrastieren, eine vergleichsweise moderne Dixielandband, in der vielleicht ein Klavier verwendet, ein Kontrabass (Saxophon jetzt eher nicht, braucht ja nicht uebertreiben) mit einer vergleichsweise altmodischen Dixielandband („the Gettysburg March is played in strict march time without going into dance tempo at all“).
Das Label, Good Time Jazz, ist ja Lester Koenigs Schwesterlabel zu Contemporary… und wenn ich das richtig sehe, hab ich hier die Originale von 1957 in ueberraschend gutem Zustand… wobei eine Sache mich stutzig macht: auf der Innenhuelle der einen Platte steht der Katalog der Labelfamilie – und der Contemporary-Katalog geht bis 1973 (Woody Shaw – Song of Songs), so als haette man quasi permanent ein bisschen nachgedruckt, auch wenn es kein offizielles Reissue ist… oder die Platte ist alt und nur die Innenhuelle ist neu… ein bisschen Ungewissheit muss man verkraften koennen… Was ich auch nicht wusste ist, dass es zwei Klassik-Sublabels gab, eins fuer Kammermusik der Gegenwart (Streichquartette von Ernst Toch, Vernon Duke), eins fuer „Forgotten Music) (WF Bach, Lekeu, Dussek…)
--
.