Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11354861  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Die Mastersounds waren halt auf Pacific und daher an sich im Fokus für die extensiven Reissue-Programme in den 20 Jahren nach 1987 … wie Les McCann, dem es ja noch schlechter erging (immerhin hat Cuscuna nicht das Turrentine-Album mit McCann auf BN boykottiert). Aber gut, die Mastersounds gehen schon stark in Richtung smooth, da ist der (vermutlich in den meisten Fällen nur erträumte) bachelor’s pad auch nicht weit … kann ich eher verstehen als McCann oder die Three Sounds, denen ich besser Exposure im CD-Zeitalter schon sehr gegönnt hätte (interessant ist ja, dass Freshsound von BN praktisch die Finger liess, aber bei anderen EMI-Labeln – Pacific Jazz, Roulette, Colpix … – keine Hemmungen hatte … vermutlich auch was mit Exposure).

Hier jetzt noch einer, der am 30 Januar geboren wurde:

Der erste, den man hier hört, ist Norris Turney am Altsax, cremig und wunderbar … dann steigt Eldridge ein, mit Dämpfer und viel zurückgehaltener Power in seinem verspielten Solo. Budd Johnson folgt auf dem Fuss – wo sein Name drauf steht, bin ich tatsächlich immer interessiert! Die Rhythmusgruppe aus Norman Simmons, Ted Sturgis und Eddie Locke ist sehr okay, für die zweite Hälfte kommt noch Milt Jackson am Vibraphon dazu. Und in diesem Fall finde ich das CD-Cover ür einmal recht hübsch. Das Foto ist von Phil Stern, der ja auch in Farbe photographiert hat (gehe in diesem Fall trotzdem eher von einer nachträglichen Kolorisierung aus?) – und der das klassische Pablo LP-Design geprägt hat (aber er hat es schon davor erfunden, „Roy & Diz“ auf Verve sieht ja schon fast exakt so aus, wie später doe Pablo-LPs).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba