Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
@ jesseblue: Girl In Red waren mir bislang nur mit „we fell in love in October“ untergekommen. Ja, angenehmer 80s-inspirierter Dream Pop. Aus der Richtung mochte ich in den letzten Jahren vor allem Alvvays. Das tolle Album von 2017 könnte auch mal einen Nachfolger vertragen.:)
Apropos Bedroom Pop: Kennst Du denn schon die kuhlen Drug Store Romeos? :)
Via TikTok sind im letzten Jahr auch „Dreams“ von Fleetwood Mac und „In The Air Tonight“ von Phil Collins wieder zu Hitehren gelangt. TikTok setzt Trends und ist dabei unberechenbar – aktuell sind dort Shanties angesagt. Auch Adam Neely hat sich des Themas angenommen:
The Music Theory of Tik Tok Sea Shanties
PS: Aus Deiner 80s-Playlist vom Dienstag kannte ich übrigens wieder gar nichts, muss ich mal nachhören.:) (war in einer Videokonferenz und hab wohl einen tollen StoneFM-Abend verpasst …)
--