Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Glossen › Antwort auf: Klassik-Glossen
Die gerne als etwas divenhaft und launische bezeichnete Hilary Hahn lässt auf Twitter seit ein paar Wochen die Öffentlichkeit an kurzen Probe-Segmenten teilhaben – Aufbau von Technik, Basis, „Anfänger“-Übungen, die halt auch eine professionelle Musikern immer noch und immer wieder machen muss, um in Form zu bleiben. Hahn schreibt und sagt, dass sie sich für die Zeit nach dem Lockdown wieder in Form bringen will, mag etwas kokett sein, das kann ich nicht einschätzen … aber wohltuend für die Ohren ist das in der Regel nicht – und für mich als in Sachen Saiteninstrumenten vollkommener Laie halt doch irgendwie interessant.
Der jüngste Post:
1/4 #100daysofpractice Day 21.
My normal motivation for practice is concerts. I like having a forward-facing momentum within my alone-in-a-room work. I’ve been struggling with the juggle of getting back into a daily practice without my typical bigger-picture purpose. pic.twitter.com/gp3ZwI6nr5
— Hilary Hahn (@violincase) January 22, 2021
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba