Antwort auf: Die besten & schlechtesten Albenjahrgänge

#11329795  | PERMALINK

largo

Registriert seit: 01.01.2010

Beiträge: 53

pipe-bowl  55. 1990 3,88

 

Ich finde die Auswertung sehr interessant, auch wenn ich die Methode, die besten Alben bzw. Jahrgänge demokratisch zu ermitteln, als sehr fragwürdig empfinde.

Ich habe etwa 4.000 bis 5.000 CDs davon ca. 3.300 Alben. Mittlerweile schaffe es nicht mehr, Alben regelmäßig zu hören. In der Regel werden neue Alben von mir ein- bis zweimal durchgehört. Die remarkable Tracks wandern in eine Playlist. Auf diese Weise werden alle Compilations, Best-Ofs, Maxi-CDs und eben Alben ausgeschlachtet. Für jeden Jahrgang ab 1956 existiert eine Playlist, die in der Regel aus 100-200 Tracks besteht.

Tatsächlich bin ich mit dieser Methode zum Teil auf ähnliche Beobachtungen gekommen. D.h. für bestimmte Jahrgänge (z.B. 1990) ergibt sich eine geringere Ausbeute als für andere (z.B. 1991). Allerdings finde ich, dass die Quantität und Qualität der veröffentlichten Alben nur ein sehr unvollständiges Bild des jeweiligen Jahrgangs vermittelt. Bestimmte Arten von Musik werden/wurden nicht als Alben herausgebracht oder sie sind schon lange ausverkauft. Sehr typisch für 1990 waren beispielsweise die sehr kurzlebigen Genres New Jack Swing und Hip House. Da fällt mir nicht wirklich ein konsistentes Album ein, was ich kenne oder guten Gewissens empfehlen könnte. Ein stimmiges Gesamtbild des Jahrgangs ergibt sich erst, wenn man einen Haufen von Compilations oder Maxi-CDs rezipiert hat.

Tatsächlich ist mir der 1990er-Jahrgang einer der liebsten, u.a. weil es das Jahr ist, ab dem ich mich bewusst für Musik interessiert habe, und weil ich in diesem Jahrgang viele Vertreter sehr kurzlebiger Genres finde. Man hört bei vielen Tracks ziemlich exakt heraus, dass sie 1989/1990 entstanden sind. Ein typischer Duftmarken-Jahrgang.

Noch eine Anmerkung von mir zur Aussagekraft eurer Listen. Man kann natürlich nur das bewerten, was man kennt. 1990 wurden mehrere Spitzen-Alben veröffentlicht, die ich natürlich auf keiner Liste finde, beispielsweise „Charles Brown – All My Life“ (ein Blues-Album, was gar nicht nach 1990 klingt). Vielleicht ist 1990 nur ein schlechtes Jahr für Rock-Fans?

--