Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11320455  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

gypsy-tail-windGenau, die Tausendvögel (äh, ich weiss) las ich auch schon. Mir fällt sowas halt auf Albumcovern immer wieder auf und es scheint alle Varianten zu geben – bei Criss Cross ist das Problem mit uneleganter Grossschreibe aller Namen einfach umgangen.

im Niederlaendischen kleines v im englischen Grosses scheint mir die Hauptregel, Amerikaner mit niederlaendischen Namen schreiben diese Buchstaben gross und man laesst sich beeindrucken… weiss nicht ob das die ganze Geschichte ist (=ich hab meine Zweifel) aber ich glaub es ist der Kern… entsprechend schreibt sich van de Geyn im englischen wiki mit Van und im deutschen und niederlaendischen mit van. Interessanter ist bei dem Namen eigentlich die Frage von ij vs y. Ich denke dass Geijn vs Geyn eigentlich ein y mit Punkten drueber hat, also das Umlaut-Y. Standardmaessig wird das in Kleinschreibung zu ij und in Grossschreibung zu IJ, aber hier scheint man die Punkte weggelassen zu haben um das y zu behalten, auch das ein Zugestaendnis an den internationalen Geschmack

--

.