Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11318927  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Den Empfehlungen in Sachen Barisax kann ich mich natürlich anschliessen! Cecil Payne könnte man noch in die Runde werfen, z.B. mit den frühen Aufnahmen von Randy Weston (Riverside, Dawn), auf denen er fast immer mitwirkt, aber auch mit seinem eigenen „Patterns of Jazz“ (Savoy). Und natürlich Sahib Shihab, dessen Savoy-Album „Jazz Sahib“ heisst. Beide dieses Savoy-Alben sind vorzüglich (ich denke etwas besser als das von Adams – witzig aber, dass alle drei ein Album für das Label machen konnten … wobei das von Payne von Signal (einem Label, das Bob Thiele leitete) übernommen wurde. Auf dem Signal/Savoy-Album von Duke Jordan ist Payne auch teils dabei. Alles vorzügliche Bands, u.a. Hank Jones, Bill Evans, Kenny Dorham oder Benny Golson unter den Sidemen. Die Weston-Alben sind anders, die präsentieren eine Working Group (soweit ich weiss, jedenfalls ein stabiles Line-Up mit Ahmed Abdul-Malik am Bass und wechselnden Drummern). 1966 in Monterey ist Payne dann auch wieder dabei – eine meiner allerliebsten Weston-Aufnahmen!

Hier.

Hatte ich vor ein paar Jahren mal auf Vinyl gekauft (signiert von Jackson und Gaskin glaub ich), weil ich auch bei dem Label niemals mit einer so ausufernden japanischen Reissue-Reihe (über 100 Titel) gerechnet hätte … jetzt läuft aber auch die CD. Ist natürlich besonders wegen Percy France interessant, der auch wirklich gut ist.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba