Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11318211  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Old School-Orgel von Milt Buckner, zwei bluesige Bläser und eine solide Rhythmusgruppe (Samsons Bass ist nur auf zwei Trio-Stücken von Buckner zu hören, die der CD als – zuvor unveröffentlichte – Bonustracks beigefügt wurden).
Trompeter/Leader Johnny Letman ist wenig bekannt, Armstrong geprägt, inklusive Gesang („Baby Won’t You PLease COme Home“), aber seine Credits können sich durchaus sehen lassen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Johnny_Letman
Für mich ist hier aber schon Hal Singer der entscheidende Mitwirkende, von dem an denselben Tagen im Juli und August 1968 auch ein Album mit denselben Musikern entstand, das ich nachher auch gleich hören möchte (auch hier gibt es wieder zwei Bonustracks von Buckner, hier im Duo nur mit Dummer Wallace Bishop – die vier Buckner-Tracks sind von Oktober 1968):

Ein Jahr später kam es für Black and Blue auch noch zum Zusammentreffen von Hal Singer mit Eddie „Cleanhead“ Vinson, T-Bone Walker und Jay McShann (mit Jackie Samson und Paul Gunther) – das ist dann ein Album, das ich erst in der aktuellen Japan-Reihe fand:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba