Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11315165  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpopeUnd Richtung Mittagstisch weitere Erinnerungen …. : Hier besteigt Valery Afanassiev Schubert`s höchste Gipfel und natürlich wählt er eine aus Drittsicht höchst eigenwillige Route (mglw die Idealroute …. wer weis ….) bei diesem Unterfangen …. ich hörte/sah Afanassiev mit 959 + 960 im November 1997 @ Musikverein Wien und die Eindrücke waren mit im März 1997 für Denon eingespielten Interpretationen durchaus vergleichbar …. jedenfalls ein optisch (aka Körpersprache) nicht von dieser Welt scheinender Künstler und die kalte Ablehnung des Publikums gegenüber seiner Schubertsicht (das Konzert war per se schlecht besucht und von den Anwesenden gingen ca 50% zur Pause) liess die Distanz noch grösser erscheinen …. unvergesslich ….

Habe auch ein bisschen gebraucht, um Afanessiev irgendwie mit Schubert zu verbinden. Aber nie mit diesem ersten Affekt der Ablehnung, eher des Staunens. Bin froh, dass ich glaube, es sei mir inzwischen gelungen. Schwierige, uralte Sache, dass einer nicht von dieser Welt ist, und darum abgelehnt wird.  Das sollte ihn und uns nicht irritieren. Damit meine ich nicht den Mann vor dem Herrn.

Es ist so vielfältig, wie umgehauen war ich, als ich das Suk-Trio mit dem Dumky gehört habe, im Radio.

@yaiza Ich habe von Oper auch keine Ahnung, aber wir hören alle die besonderen Momente. Bei der Oper ist da halt viel Brimborium dabei.

Die Neunte auf Dlf höre ich gerade, schalte aber ab. Manchmal muss man auch schweigen. Wenn es nicht anders geht.

--