Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11313911  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

gypsy-tail-windSchöne Erinnerungen @soulpope! Darf ich Fragen, wie alt Du damals in etwa warst, als Du den Zugang fandest? Bei mir war es nicht konservativ und Klassik lusigerweise (quasi selfmade Bürgerliche, die den „Aufstieg“ erst bewerkstelligen konnten, ohne dass da je ein Klassendenken als Nebenwirkung aufgetaucht wäre, zum Glück) durchaus ein Thema. Erinnere zahlreiche als Kind „abgesessene“ Konzerte, als Teenager, wo ich dann etwas interessierter war, z.B. mal ein Rezital von Leonskaja, davor erinnere ich eher die Crossover-Sachen: Pierre Favre mit tausend Instrumenten solo, Markus Stockhausen mit fünf Trompeten und – ich glaube? – Orchester, Burhan Öçal … Den wirklichen Zugang musste ich dann mit ca. 30 alleine finden und das hast Du hier und drüben dann ja mitgekriegt in den letzten 10 Jahren, und einige äusserst geschätzte Empfehlungen habe ich von Dir ja in der Zeit auch gekriegt! ….

Begann in Richtung der späten 80ern aka in meinen beginnenden 30ern …. sehr geholfen hat da sicherlich das Radioprogramm Oe1, welches mir sukzessive Informationen/Ansichten interessanter Menschen/Zeitgenossen nahebrachte und so auch hier die Entwicklungen reifen lies, sich selbst eine Sicht zu bilden (und vor allem die Freiheit, diese später jederzeit zu verwerfen) …. hinderlich öfter die Diskussion mit „die hard“ Klassik Fans – habe selten Vergleichbares mit Jazzfans erlebt – welche durch deren unabdingbare Festlegung auf Favoriten/-Innen in ein Schwarz/Weiss Loch ohne Boden führen …. schlussendlich ist das Tradieren von (vergänglichem) Wissen unglaublich wertvoll – leider hatte ich zu diesem Thema nie einen längerfristigen Mentor ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)