Antwort auf: Pop around the clock Silvester 2020 auf 3Sat

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Pop around the clock Silvester 2020 auf 3Sat Antwort auf: Pop around the clock Silvester 2020 auf 3Sat

#11313891  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

alberto

krautathausDer gemeine Musikhörer stellt sich doch auf YouTube längst seine Konzerte zusammen, auf die er dann Sylvesterabend Bock hat.“Pop around the clock“ hat sich für mich längst überlebt. Die ÖR sollten mal ihrem Auftrag gerecht werden und die etlichen tollen Filme zeigen (und nicht die üblichen Wiederholungen) die in ihren Archiven schlafen und kaum gezeigt werden. Clouzots „Der Rabe“ z.B. wäre ein gleichberechtigter Streifen für die Allgemeinbildung, wie längst bekannte Dauerbrenner aka die üblichen Verdächtigen.

Es gibt auch gemeine Musikhörer, die neugierig auf für sie Neues sind und nicht nur das sehen wollen, was sie schon kennen. Live-Videos auf Youtube sind auch oft nicht nachbearbeitet und für mich von daher uninteressant. Auf 3sat laufen offizielle Mitschnitte. Ich freue mich jedenfalls auf Stevie Nicks und Roger Waters.

Schön wäre es, wenn der gemeine Musikhörer wirklich Neues entdecken möchte. Gerade dann ist YouTube doch das geeignete Medium dafür, weil die Auswahl in die Tiefe überhaupt nicht vergleichbar mit dem zeitgebundenen* Angebot der ÖR (*Ausnahme die Meditatheken) ist. Will ich zur „Feier des Jahres“ meine Auswahl an Musik haben, ist YouTube erst recht die beste Option neben meinen eigenen Datenträgern an Liveauftritten.

Ob ein Liveauftritt auf Youtube nachbearbeitet wurde, hängt vom Einzelfall ab, aber auch offizielle Mitschnitte kann man zuhauf in sehr guter Qualität auf YouTube ansehen. Kannst ja hier mal runterscrollen und mit dem Angebot der ÖRs vergleichen:

https://www.youtube.com/results?search_query=Liveconcert+komplete&sp=EgIYAg%253D%253D

Dazu gibt es etliche Kurzauftritte in Radiosendern wie z.B. NPR zeigt. Dafür braucht man auch keinen TV.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko