Antwort auf: Bob Dylan

#11293465  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

mozzaOkay, aber man läuft auch Gefahr, über den Tisch gezogen zu werden – sei es vom Label, vom Verlag oder vom eigenen Manager (so war es u. a. auch bei namhaften Künstlern wie Elton John und Leonard Cohen, wenn ich das richtig erinnere).
Wenn man misstrauisch ist und ungerne Kontrolle abgibt, dann ist das eine unangenehme Situation des Ausgeliefertseins und Abliefern-Müssens, wenn noch ein Album im Vertrag festgelegt ist, beispielsweise.

Die meisten Künstler sind keine guten Geschäftsleute – jedenfalls liegt ihnen das Geschäftliche eher fern. Es ist ja anspruchsvoll genug, kreativ zu sein und gute Musik zu schreiben und zu veröffentlichen. Daher haben die meisten erfolgreichen Musiker einen Manager, der die geschäftlichen Aufgaben erledigt. Nur ganz wenige machen das selbst (Tom Waits, Wolfgang Niedecken). Sicher kommt Übervorteilung häufig vor, aber Musiker sind auch spezielle Klienten, die oft wenig Verständnis für finanzielle Zwänge haben.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.