Antwort auf: Bob Dylan

#11293453  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

nicht_vom_forum Was hat Universal eigentlich gekauft (in Grundzügen)? Welche Rechte hat Universal jetzt, welche Columbia, was ist mit http://bobdylanarchive.com?

Um die Frage exakt zu beantworten, müssten wir den Vertrag kennen. In Grundzügen ist es aber so, dass wir zwischen Labels und Musikverlagen unterscheiden müssen. Labels finanzieren Aufnahmen und veröffentlichen Musik als Tonträger oder digitales File/Streaming. Musikverlage besitzen die Rechte an Kompositionen (Text und Melodie) und lizensieren die beispielsweise für Werbung, für Filme etc.* (Covern darf man ja ohne Erlaubnis, solange man nichts verändert). Nimm mal eine beliebige CD mit Covern aus deinem Regal und schau in die Credits. Da steht bei jeder „fremden“ Komposition der zuständige Musikverlag dabei. Auf Murder Ballads von Nick Cave steht bei „Death Is Not The End“: Lyrics Copyright Special Rider Music/Sony Music Publishing.

Universal Music Publishing hat jetzt die Rechte an Dylans Kompositionen gekauft und kann die jetzt an alle möglichen Abnehmer lizensieren: TV, Filme, Spiele, Werbung etc. Die Tantiemen streichen sowohl Komponist als auch Musikverlag ein und zwar über die GEMA (in Deutschland), in den USA über die analogen Verwertungsgesellschaften ASCAP oder BIEM. In Deutschland werden die so erzielten Einnahmen im Verhältnis 60:40 (Komponist/Verlag) geteilt.

Sony ist hingegen Dylans Label, die besitzen die Rechte (vermutlich auch nur teilweise) an den konkreten Aufnahmen, also an den Mastern. Die gesamte Veröffentlichungspolitik von Dylan ist von dem Deal also kaum oder nur indirekt betroffen.

https://www.nytimes.com/2020/12/07/arts/music/bob-dylan-universal-music.html#:~:text=the%20main%20story-,Bob%20Dylan%20Sells%20His%20Songwriting%20Catalog%20in%20Blockbuster%20Deal,a%20single%20act's%20publishing%20rights.

*Zu diesem Thema habe ich vor einiger Zeit ein Interview geführt:
https://www.backstagepro.de/thema/yasmine-gallus-von-budde-music-ueber-music-sync-und-lizensierung-2019-06-07-27mj81mtDn

zuletzt geändert von nail75

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.