Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Antwort auf: John Coltrane
wie gesagt, das mit der Bassklarinette auf Kulu Se Mama verwirrt mich noch immer… hat Coltrane die dann gespielt? Sanders? Ein nicht erwaehnter weiterer Musiker? Hab sogar tatsaechlich vorhin zum ersten Mal dieses Jahr kurz meine Klarinette rausgeholt, um zu ueberpruefen… kommt nicht hin, es sei denn das tape laeuft stark verlangsamt ;)
Es muss dann eigentlich Coltrane selber gewesen sein, der die Bassklarinette spielt… auf Reverend King von Cosmic Music, aufgenommen drei Monate spaeter, und ueberigens ebenfalls an der Westkueste, spielt Coltrane ja Bassklarinette… angeblich die Bassklarinette von Eric Dolphy… und es ist schon interessant, dass das scheinbar der einzige offizielle Bassklarinettencredit fuer Coltrane ist, in der einzigen Bassklarinettensession ohne Garrett… So und jetzt hab ich die Bemerkung von Hazevoet nochmal gelesen.. „[Garrett] also said that Coltrane himself did play some bass clarinet on Om and some of the other West Coast recordings. Also, on Meditations (which is, of course, without Garrett), near the end of the first track, Coltrane can be heard on bass clarinet (i.e. the high squeaking) in the background behind Sanders.“ womit dann sicherlich unter anderem Kulu Se Mama gemeint ist…
John Coltrane – Meditations
Ende November 1965, Meditations faellt zeitlich tatsaechlich zwischen die West Coast Sessions… Pharoah Sander war seit September der zweite Saxophonist der Band, Rashied Ali seit drei Wochen der zweite Schlagzeuger… die Band hatte schon mit der urspruenglichen Kombination aus Coltrane und Elvin Jones recht energisch aufspielen koennen… jetzt geht im Prinzip doppelt so viel… ich erinner mich noch, wie ich das als Schueler bei einem Freund, der voellig begeistert war, das erste Mal hoerte, und nur an gackernde Huehner denken musste, ziemlich seltsame gackernde Huehner… so ganz hab ich diesen ersten Eindruck bis heute nicht ueberwunden… aber das Album erreicht mich trotzdem sehr viel staerker als zB Ascension… mal gespannt, wie das wird, wenn ich das Zeug noch ein paar Wochen weiterhoeren sollte
--
.