Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jack DeJohnette › Antwort auf: Jack DeJohnette
vorgarten
redbeansandricedaber alles in allem find ich diese mikrotonalen Effekte schon ziemlich krass…
ich kenne das album auch nicht und muss da jetzt nicht vorausahnend meckern
Ja, pardon
Kenne ja jetzt auch nur den einen Track, aber:
vorgarten
aber mikrotonales altsax wäre jetzt tatsächlich ein alter hut. die ausstudierte cool-ecke wie z.b. hayden chisholm hat das komplett integriert und der macht ja sogar einen witz daraus (das root 70-album, dass „on 52nd 1/4 street“ heißt…)
Chisholm gefällt mir ja von den wenigen Sachen her, die ich kenne, ganz gut … das erwähnte Root 70-Album kenne ich nicht, aber ein paar andere. Konitz (und vermutlich noch mehr Warne Marsh) sind da bestimmt eine wichtige Referenz.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba