Antwort auf: John Coltrane

#11283337  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

die erste seite ist klar top5 bei mir. das titelstück ist für mich schwer zu schlagen, die hypnotische wellenbewegung zwischen dur und moll, die verzierungen, die die struktur zum leuchten bringen, dieses unfassbare tyner-solo, in dem sich der neue pianist erstmal nur mit einem trance-rtigen verschieben von akkorden vorstellt… da ist so viel drin, was mich interessiert, der ganze impulse-spiritual-jazz ist vorbereitet, selbst the necks sind in tyners solo schon um die ecke. für mich kommt diese aufnahme so früh sehr unvorbereitet, wohingehend die beiden standards auf der zweiten seite schöne weiterentwicklungen der prestige-sachen (und auch nach der tour mit miles erklärbar) sind. die porter-schnulze, in der coltrane wieder nur seinen pianisten umrahmt, ist nochmal eine klasse für sich und bestimmt nicht das, was man sich ursprünglich bei atlantic erwartet hatte. bin gespannt, wo das ding hier am ende landet.

--