Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Antwort auf: John Coltrane
Die Sessions von Red Garland mit Coltrane und Byrd – mal schauen, ob ich das bis Mittag ohne grössere Unterbrechungen schaffe … die vierte der LPs musste ja mit anderem Material gefüllt werden, einem Trio-Stück („Crazy Rhythm“ mit Chambers/Taylor, 1959) und einem mit Coltrane, das auch auf Art Taylors „Taylor’s Wailers“ erschien, Jimmy Heaths „C.T.A.“ – das wurde im Quartett mit Coltrane, Garland, Chambers und Taylor eingespielt, anscheinend am Ende der „Interplay“-Session, auf der Chambers aber sonst nicht spielt … ist das eigentlich gesichert? die alte CD-Ausgabe verbockt da die Infos: dass Byrd nicht mitspielt, ist ja leicht zu hören, aber Joyner halt auch nicht). Und Alternativ-Cover gab’s hier wieder nur für die ersten beiden.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba