Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Antwort auf: John Coltrane
Ach, ich höre halt Alben mit Klavier und Gitarre so, wie redbeans Alben mit Posaune hört – im Ernst, mich stört das ja oft auch nicht wirklich, ich mag ja z.B. die Trios von Nat Cole und Oscar Peterson, das frühe Trio von Ahmad Jamal mit Jimmy Crawford. Das Problem mit „Potential nutzen“ habe ich als Nicht-Gitarrist obendrein auch nicht … „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ mochte ich z.B. immer schon gerne (und anderes von ihm ebenso wie von Burrell, darunter auch die Blue Note-Aufnahmen mit Tommy Flanagan … oder die mit Horace Silver, wo Burrell ja quasi die Trompete ersetzt, oder „Whims of Chambers“ auch mit Silver, etc. etc.)
Jetzt nehme ich hiermit mal wieder einen Anlauf. Dass das gut klingt und Spass macht, da bin ich sofort dabei. Aber dass es richtig gelungen ist finde ich wohl auch heute nicht. Nachher höre ich wohl (alles aus der „Interplay“-Box) auch noch die Session mit Mal Waldron, die grossteils auf „Wheelin‘ and Dealin'“ und teils auf „The Dealers“ erschien, und wenn der Atem noch reicht zur Nacht noch Burrell & Coltrane.
Und obwohl ich heute „The Cats“ und „Interplay“ nicht höre (beide in der „Interplay“-Box, aber ersteres leider ohne den Piano-Trio-Track, drum muss ich dann mal wieder die alte Einzel-CD hervorkramen, die ich auch bei „Cattin'“ behalten habe, dort fehlen zwei Stücke, glaube ich … die Draper, bei der eines fehlt, mag ich leider nicht so, das Jubilee-Album – auch mit Coltrane – halte ich für etwas besser), als Nachtrag hier das schöne Foto von Idrees Sulieman, das Esmond Edwards machte (im Booklet der „Side Steps“-Box, auf Discogs gibt es noch einige Seiten weitere Seiten aus dem Booklet):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba