Antwort auf: John Coltrane

#11277595  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

Bin inzwischen etwas weiter … das mit den alternativen Ausgaben in Europa war wohl so ab 1960 mehr oder weniger vorbei – von „Soultrane“ gibt’s das noch, „Settin‘ the Pace“ erschien 1970 mit alternativem Titel in den USA und Japan bei Prestige selbst (das kam bei dem Label öfter vor) – aber mit demselben Foto. Was bei diesen frühen Coltrane-Sessions auch immer Erwähnung finden sollte: die Songs, die er auswählt! Uns sind heute viele von ihnen wohl gerade *weil* Coltrane sie damals spielte, vertraut – aber viele von ihnen wurden davor von Jazzmusikern nur selten (wenn überhaupt) gespielt. Den Kommentar inspiriert hat kein perfektes Beispiel, denn I See Your Face Before Me hat Miles Davis schon 1955 für „Musings“ aufgenommen, Brubeck folgte 1957 – aber Wiki gibt sonst nur Versionen mit Gesang her.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba