Antwort auf: John Coltrane

#11276667  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

atomDas einzige, was an der veröffentlichte Birdland-LP „stört“ ist das Fehlen von Traning In, Mr. P.C. und vor allem Lonnie’s Lament. Wirklich schade, dass nicht mehr Material dieses 14-tägigen Gastspiels, wie etwa das Zusammenspiel mit Lenny Breau, aufgezeichnet wurde.

Ja, klar! Aber mit dem Brand bei Universal dürfte die Chance für sowas wohl endgültig dahin sein? „Reference Tapes“, die Coltrane nach Hause nahm, sind bisher nur von Studio-Sessions bei Van Gelder aufgetaucht, oder?

Was die Fehlpressung angeht: keine Ahnung … aber ich hatte natürlich all die Jahre keinen Anlass, zu denken, dass mit meinem Exemplar etwas nicht stimmt (ob die Zeitangabe für das betroffene Stück im Booklet falsch angegeben ist, weiss ich nicht, das wäre zumindest ein Anhaltspunkt gewesen, aber da denkt man ja zuerst an einen Tippfehler).

Und absolut @soulpope, ich schätze die Box sehr, die falschen Zuschreibungen sind ein Ärgernis, aber schmälern nicht im geringsten den Hörgenuss (das ist in Hintes Brief auch nur ein Strohmann-Argument … über solche Fehler regen sich ja nur die wenigen Leute auf, denen das alles auch wirklich wichtig ist, die anderen hören einfach, und es ist ihnen egal, ob „Birdland 1961“ oder „Stockholm 1963“ korrekt ist).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba