Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Antwort auf: John Coltrane
das ist hübsch. wobei ich das piano-trio-stück schon das highlight finde, aber ich mag flanagan in solchen kontexten halt sehr gerne, auch wenn ich den einwand neulich, er swinge nicht hart genug für manche sachen, ziemlich gut nachvollziehen kann.
—
[edit gtw – meine Antwort aus dem Hörfaden, den Post kann ich wieder nicht als ganzes verschieben:]
gypsy-tail-wind
Du magst halt den langsamen Blues wieder nicht
Im ernst: bei mir war das eine frühe Anschaffung, und zwar v.a. wegen Idrees Sulieman, den ja irgendwer (Mary Lou Williams?) als einen der ersten echten Bebopper nannte, was ich irgendwo aufgeschnappt hatte, und mich dann in den Prä-Internet-Zeiten auf die Suche machte (vermutlich sah ich das Album ganz banal im Oreos-Band über Coltrane). Ist sicher kein Album für die Top 20 (oder 30), aber bei mir schon im soliden Vier-Sterne-Bereich. Kenne die Session wohl praktisch auswenig
--