Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11274601  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hier auch Stradivarius – schade, dass es das Label nicht beim Vertrieb gibt, die haben einen interessanten Katalog, von der Renaissance bis zu Zeitgenössischem! Ich habe mir einen ruhigen Tag im Heimbüro vorgenommen und da ich schon fast eine halbe Stunde beim Hackeln (so sagt der Wiener?) bin, auch nur so bis 15 Uhr … und mit Musik. Samstagnachmittag ist die vermaledeite Quarantäne überstanden, gestern fühlte ich mich ein wenig wacklig auf den Beinen, aer ohne jeglichen typischen Symptome, es wird bzw. bleibt also alles gut (eine der Kolleginnen, die ebenfalls in Quarantäne musste, liess sich allerdings inzwischen auch noch testen – drücke ihr natürlich die Daumen, habe noch nichts Neues gehört).

Also, wieder Richter und Bach, das ist hart und weich, streng und dennoch sehr farbig – irgendwie alles aufs Mal, „All Music“, um den Albumtitel von Warne Marsh zu zitieren. Ich höre CDs 1 und 4, die mittleren beiden (mit vier der englischen Suiten) liefen ja neulich bereits. Auf CD 1 gibt es die Sonaten BWV 966, BWV 963 und BWV 964, das Capriccio BWV 993, die vier Duette BWV 802-805 und dann das Italiensiche Konzert BWV 971. Auf CD 4 dann die Französischen Suiten BWV 813 und BWV 815, die TOccata BWV 913 udn die Fantasie BWV 906.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba