Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
ford-prefectSeit vorgestern steht der Film „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ in der Mediathek des BR-Fernsehens online. Hätte nicht gedacht, dass sich die Gesellschaft schon damals 1931 derart differenziert mit dem Thema Geisteskrankheit und Straftaten auseinandergesetzt hat, wie das Plädoyer des Strafverteidigers gegen Ende des Films verdeutlicht. Dachte bislang immer, das hätte erst in den 1960er oder 1970er Jahren eingesetzt. Der Anführer der Gangsterbande, die zur Lynchjustiz an dem geisteskranken Kindermörder aufruft, sieht aus wie DJ Westbam. Ach, das ist Gustaf Gründgens? Wusste ich nicht, dass der darin mitspielt.
Den wollte ich schon ewig mal sehen, gute Gelegenheit, um ihn mir per MediathekView aufzuzeichnen. Danke!
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.