Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › John Coltrane › Antwort auf: John Coltrane
Cohn ist eh super – ich glaub, auf der Session tritt er so ziemlich alle in den Hintern. Muss ich auch mal wieder hören, obwohl natürlich meilenweit von allen Bestenlisten entfernt. Achte mal drauf, wie Art Taylor hier beschleunigt, das ist teils echt krass (nach dem Schlussthema nochmal an den Anfang springen … völlig andere Tunes zu Beginn und am Ende). Und Chambers ist bei sowas auch nicht grad die Stütze, die das ganze hält (aber gut, als Bassist guckt man da wohl eh fast immer ein und muss mit dem Drummer gehen, sonst denken alle, man selbst sei das Problem – ging ja selbst Mingus bei „Money Jungle“ so).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba