Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11268605  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

soulpopeHab ich nicht so empfunden, sondern nahm Deine Postings nur als Anstoss zum Wiederhören …. auch nach dem aktuellen Hörgang keine weisser Rauch, Janacek war gerade in diesen Werken von einer sentimentalen Nüchternheit, wobei bei dieser Leseart jedoch eine kühle Strenge vorherrscht …. nicht gut oder weniger, sondern (nicht mein) persönlicher Geschmack ….

Alles klar!   :bye:   Zu Inbal und Mahler V: Das war meine erste Begegnung mit der Symphonie, jung, und natürlich umgehauen; habe mir damals mühselig die ganze Edition in Einzelausgaben bei Erscheinen zusammengekratzt; und dann in einem Wahnflug irgendwann verscherbelt. Da war ich natürlich froh, dass sie später in einer billigen Box wiederveröffentlicht wurden. Jedenfalls, Nr. V finde ich eine der gelungensten aus dem Zyklus von Inbal und den Frankfurtern.

@yaiza Danke für Deine Ausführungen zu Suslin! Den Namen habe ich jetzt erst einmal im Kopf, für später.

Silenzio – ich habe nur Silencio, hat aber mit Suslin nichts zu tun.

Darauf Pärt, Glass und Vladimir Martynov, Letzterer mit „Come In!“, nichts wirklich Besonderes, trotzdem höre ich das in Verlustzeiten immer wieder einmal.

Für heute aber wohl Gubaidulinas Eliot-Hommage:

Diese „Hommage“ nimmt die späten „Four Quartets“ zur Hand … Eliot wird nicht schaden, „At the still point of the turning world“ – oder umgekehrt.

--