Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Der Buchladen der Florence Green (2017, Regie: Isabel Coixet)
Basierend auf einem Roman von Penelope Fitzgerald. Eine junge Frau erfüllt sich einen Lebenstraum und eröffnet in einem erzkonservativen englischen Dorf Ende der 1950er Jahre eine kleine Buchhandlung. Dabei stößt sie auf Vorurteile, Widerstände, Spott und Häme in der engstirnigen Bevölkerung. Die Situation verschärft sich zunehmend, als die Buchhändlerin den damaligen Skandalroman „Lolita“ von Vladimir Nabokov in ihrem Schaufenster bewirbt und damit Menschenansammlungen vor ihrem Laden provoziert. Eine filmische Hommage an die Literatur und das Lesen, auf der anderen Seite aber auch voll dunkler Abgründigkeit. In dem Film spielt Bill Nighy von „Radio Rock Revolution“ mit, in der Rolle eines bibliophilen Edelmanns, der über einen Tipp der Buchhändlerin die Science-Fiction von Ray Bradbury entdeckt und ihr deshalb gesellschaftliche Unterstützung bei der Etablierung ihres Buchladens gibt.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!