Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11264203  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

… zum Ausklang des Wochenendes läuft noch Mahler: Dlf Kultur live aus der Philharmonie, Konzert ohne Publikum; „Das Lied von der Erde“ (Kammermusikalische Fassung von Glen Cortese); Magdalena Kožená, Mezzosopran; Andrew Staples, Tenor; DSO / Leitung: Simon Rattle

Homepage Dlf Kultur: „Im Oktober 1977 gab Simon Rattle sein „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ (damals hieß die Nachwuchsreihe „RIAS stellt vor“). Seit diesem Tag hat er nie wieder das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin dirigiert (das in jenen Jahren noch den Namen Radio-Symphonieorchester Berlin trug), trotz seiner engen Bindungen an die Bundeshauptstadt. DSO-Chefdirigent Robin Ticciati, der sich in gewisser Weise als Schüler von Simon Rattle betrachtet, hat ihn eingeladen für ein gemeinsames Konzert. Diesen Abend teilen sich Ticciati und Rattle, die nacheinander das Pult betreten.  Ursprünglich wollten Simon Rattle und Robin Ticciati diesen Abend gemeinsam gestalten, doch das geplante Werk „Gémeaux“ von Toru Takemitsu, das zwei Dirigenten erfordert hätte, konnte nicht aufgeführt werden, da zu viele Ausführende daran beteiligt gewesen wären.“

Der Teil, den Ticciati dirigierte gefiel mir sehr gut zur Einstimmung auf Mahler: Vaughan Williams – Fantasia on a Theme by Thomas Tallis; Henry Purcell – Marsch aus „Music for the Funeral of Queen Mary“; Harrison Birtwistle- „Cortege“

--