Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Ausgehend von den Ideen Wilhelm Reichs, dem die zweifelhafte Ehre zuteil wurde, sowohl von Nazi-Deutschland als auch den USA kriminalisiert zu werden (beide Länder verboten und zerstörten seine Schriften, Reich floh aus Deutschland und starb in den USA im Gefängnis), und mit der Kreativität und Energie der Gegenkultur der späten 60er und frühen 70er, fügt der jugoslawische Regisseur
Dušan Makavejev Archivmaterial, Dokumentarisches und surrealistische Spielszenen zusammen, um der Lebens-, Liebes- und Lustfeindlichkeit der großen konkurrierenden Systeme US-Kapitalismus und Sojwetsozialismus auf die Schliche zu kommen. Dabei legt er Wurzeln frei, die eine jederzeit mögliche Regression in den Faschismus befürchten lassen.
Zusammen mit Tuli Kupferberg und den Songs der Fugs, Künstlerin Betty Dodson, Nancy Godfrey von den Plaster Casters und Jackie Curtis aus Andy Warhols Umfeld zeigt Makavejev Allegorisches, Schockierendes, Amüsantes und sexuell Explizites. Toller Film, der natürlich in Jugoslawien verboten war. Fascism is the frenzy of sexual cripples.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.