Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Antwort auf: Miles Davis
vorgarten
wahrKlingt jetzt erstmal ganz gut. Ich habe die Befürchtung, dass in 2009 remasterte Alben etwas überremastered sein könnten. Gibt es da Erfahrungen mit den CD-Einzelausgaben der 2009/Legacy-Remaster?
ja, da ich einen findigen plattenhändler habe, der die ausgaben einzeln verkauft (naja…), konnte ich recht preisgünstig AGHARTA und PANGAEA aus der edition erwerben, und siehe da: sie haben dafür den originalen japan-mix verwendet, was zeigt, dass da sehr gut überlegt und sorgfältig gearbeitet wurde. in einem fall, wo man all das nicht schon eh zuhause stehen hat, würde ich unbedingt zu dieser edition raten.
Ich hatte ja auf dem Weg die 2-CD-Version von „We Want Miles“ sowie überhaupt eine CD von „Star People“ kriegen können – aber ich glaube, die waren aus der kleineren 20-Album-Box (auf dem Rücken der Mini-LPs stehen ja die Nummern).
Und bei dieser Art grossen Box denke ich wird generell wo immer möglich/sinnvoll auf frühere Remasters zurückgegriffen, bei der Miles-Box wohl in den meisten Fällen auf die Legacy-Ausgaben, die jeweils kurz nach den Boxen (mit den kompletten So-und-So-Sessions) erschienen sind und vermutlich auch schon dieselben Remasters präsentierten wie die Boxen … alles andere wäre irgendwie antikapitalistisch
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba