Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten

#11230343  | PERMALINK

ediski

Registriert seit: 31.12.2016

Beiträge: 6,978

pfingstluemmel

ediski Zu überlegen wäre, ob die Umfragen von „The Stooges“, „Iggy and the Stooges“ und „Iggy Pop“ nicht zusammengeführt werden sollten.

Aber Mark Hollis und Talk Talk nicht? :D

Stimmt auch wieder. Ich frage mich jedoch, ob sich eine „Stooges“-Umfrage sonst überhaupt lohnt. Es gibt drei Alben von „The Stooges“: „The Stooges“ (1969), „Fun House“ (1970) und „The Weirdness“ (2007) und zwei Alben von „Iggy and the Stooges“: „Raw Power“ (1973) und „Ready To Die“ (2013).  Also ist die Ausbeute schon recht dünn, wenn man nur „The Stooges“ oder „Iggy and the Stooges“ berücksichtigt. Andererseits wird Iggy Pop als „Iggy“ bei „Iggy and the Stooges“ schon genannt, was bei Talk Talk und Mark Hollis definitiv nicht der Fall war.

--