Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Antwort auf: Miles Davis
gypsy-tail-wind
Kam „Dark Magus“ auch nicht regulär in den USA heraus? War „In Concert“ das letzte dort erschienene aktuelle Live-Album?
in japan 1977, in den usa erst inform der doppel-cd (mit den liebman-linernotes) 1997. IN CONCERT war wohl als live-album zu ON THE CORNER konzipiert (mit einem ähnlichen artwork), aber selbst hier in der umfrage merkt man ja, dass das bis heute so nicht rezipiert wird.
den sound von AGHARTA und PANGAEA hat man irgendwann schon wertschätzen können (und DARK MAGUS erschien ja ende der 90er als vorläufer von jungle), aber dass das ja auch ein afrofuturistischer ansatz war, ist mir auch erst kürzlich klargeworden. miles war zwar p-funk-fan, aber was er machte klang ja doch sehr anders. aber wie sehr seine mitt-70er-musik gleichzeitig rückwärts (kollektive percussion, schwarze groove-trance) und vorwärts (science-fiction-sounds, feedback, loops, technik) ausgerichtet war und spätestens nach dem weggang von liebman auch wieder eine rein schwarze performance, fiel mir erst auf, als ich mir nochmal die originalcover angesehen habe.
--