Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Antwort auf: Miles Davis
gypsy-tail-wind
Ist auch noch ein Kandidat für besagte Sendung am 10.10. … aber wenn es hier jetzt alle schon anhören
Gestern war ich was solche Fundstücke angeht auch mal wieder bei der Complete Bitches Brew Box … es ist schon krass: die offizielle Diskographie besteht nach so ab 1970 ja zu mehr als der Hälfte aus Live-Alben – und dennoch enttsand im Studio weiterhin eine Unmenge an tollem Material, das nicht mal für „Circle in the Round“ und „Directions“ voll ausgekostet wurde. Und da sind so einige Juwelen dabei!
haha, ich habe noch mehr gehört, aber aus dem grund nur auf mr foster hingewiesen, weil ich dachte, das ist vielleicht zu lang für deine sendung
ja, nach BITCHES BREW lief ja auch was schief, finde ich. dass JACK JOHNSON nicht richtig vermarktet wurde, stattdessen der fillmore-live-supercut (als eine art more of the same oder „live bitches brew“), finde ich einen kapitalen fehler. ON THE CORNER war dann leider ein misserfolg, und daraufhin hat macero wohl nur noch ein bisschen sessionmaterial ausgewertet und geremixt. von den letzten live-entwicklungen (dark magus, agharta, pangagea) hat man ja in den usa gar nichts mehr mitbekommen. da kam dann halt sowas wie PLAZA raus.
--