Antwort auf: Miles Davis

#11220487  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

friedrichSo oder so kaum zu fassen!

schwer zu fassen finde ich es eigentlich nicht. recht einfache riffs, drones, z.t. auch genre-referenzen (der lange blues-mittelteil in „go ahead john“). die darüber schwebenden simpelmelodien (das schönste ist die aus dem bonustrack, „recollections“) überfordern auch nicht. aber der mix ist immersiv. macero hat damals wohl versucht, die hör-erfahrung zu erweitern, die soundscapes wandern, es gibt artifizielle wellen, obwohl die originalaufnahmen schon sehr reich sind an stimmungen, details und nuancen (vergleich mal den „ife“-mix hier mit der o-version auf deiner OTC-box). die idealen hörer*innen sitzen dazu wohl fest im stereophonischen hifi-dreieck und haben vielleicht etwas bewusstseinerweiterndes konsumiert. nebenbei kann ich das nicht hören, sowieso nicht immer, aber wann immer ich lust auf den trip habe, funktioniert’s.

--