Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11216651  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Danke für die Buch-Infos @mr-badlands – schaue ich mir gerne an! Autos als Design-Objekte finde ich nicht uninteressant; im Londonder V&A gab es dazu im Winter/Frühling eine interessante Ausstellung, die ich gerne gesehen hätte (von der ich mir dann aber immerhin den Katalog geholt habe) … als innerstädtisches Verkehrsmittel finde ich es jedoch vollkommen bekloppt und auf jene zu beschränken, die es benötigen (Lieferanten, Rettungsfahrzeuge, Handwerker, Menschen, die darauf angewiesen sind, um mobil zu sein usw.)

Was „Jazz Guitar“ angeht, die und „Live Vol. 2-4“ liefen die letzten Tage spät Abends öfter … „Jazz Guitar“ ist leider soweit ich weiss der seltene Fall, wo die Gambit-Ausgabe die beste ist. Cuscuna in seiner Zeit bei Blue Note den Pacific Jazz-Katalog nicht ganz so gut behandelt, wie der es verdient gehabt hätte, und von einigen Alben gab es (auch unter Berücksichtigung der Mosaic-Sets, die ja z.B. bei Chico Hamilton, Chet Baker in Sachen Quartett mit Russ Freeman oder Bud Shank einiges wettmachten) nie ordentliche Reissues – u.a. eben auch von „Jazz Guitar“. Auch die reguläre US-CD (von 1988) enthielt gekürzte Versionen vieler Stücke (die Drums-Overdubs wurden aber glaub ich imerhin wieder entfernt) … da gehöre ich ins Lager, das die Musik wie gespielt hören will (das gilt ja letztlich selbst für die ganzen Columbia-Alben von Monk, wo viele Bass- und Schlagzeugsoli rausgeschnitten wurden).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba