Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11214169  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

mr-badlands

Das kommt noch, arbeite mich Stück für Stück vor, aber Danke für die Tips. Habe ja erst drei Alben gehört und “She was too good to me” schien mir ein guter Übergang von Creed Taylor zu Baker. Es mag vielleicht nicht das ganz große Chet Baker Album sein

gibt es das ganz grosse Baker Album? ich bin mir nicht so sicher… ich haett jetzt eher gesagt es gibt sehr sehr viele sehr gute Alben, aber ein Kind of Blue oder A Love Supreme oder Time Out oder … jedenfalls „das eine Album, das man wirklich gehoert haben muss“ gibt es eher nicht… dafuer gibt es auch nicht viele Kuenstler bei denen die 50 besten Alben im Schnitt so gut sind… oder die besten 50 Alben ausserhalb der Top 50, da sind echt noch spitzen Sachen zwischen…. also, de Valk listet gut 200 Baker Alben (inklusive Sideman), ich kenn natuerlich laengst nicht alles… aber, aehnlich wie Art Pepper, war Baker schon enorm konstant, wenn es um Musik ging

soulpope

redbeansandrice Charles McPherson ‎– McPherson’s Mood

Super Scheibn ….

yesss

gypsy-tail-windFür die „Right Now“ ein paar Jahre später verwendeten sie das Debut-Logo dann nicht mehr … „My Favorite Quintet“ und „Mingus At Monterey“ erschienen dann als Reissues bei Fantasy (UCLA nicht) – keine Ahnung, wie das damals alles genau ablief.

seine Anteile am Label waren ja das Hochzeitsgeschenk von Mingus an seine Exfrau Celia, deren Mutter das Label im wesentlichen finanziert hatte… ich glaub das war gegen Ende ziemlich haesslich, mit diesem daenischen Deal, den Mingus neue Freundin ausgehandelt hatte, ohne sich mit den anderen Partnern abzusprechen… insofern haben sie es wahrscheinlich irgendwann einfach gut sein lassen… oder sie hatten andere Sorgen

--

.