Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11210049  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

stardog

gypsy-tail-wind

Die Adderley-CD klingt nicht gerade super. Welche findest Du denn noch schlechter, was den Klang angeht?

Ich hatte mal die Art Blakey, Live in Amsterdam aus der gleichen Reihe. Vergleichen kann ich jetzt gerade nicht, aber hat mich vom Sound ziemlich enttäuscht.

Danke für die Antwort – die Blakey hab ich als völlig in Ordnung abgespeichert … bin da aber auch nicht heikel.

Es läuft:

Joe Thomas (1909-1986) war einer der wichtigen Solisten der Lunceford-Band (da gibt es ja eigentlich wirklich nur eine, die meisten Musiker blieben ihr sehr lange treu, und ich kann das auch gut verstehen!), leitete die nach dem Tod des Leaders 1947 noch zwei Jahre zusammen mit dem Pianisten der Band, Eddie Wilcox, bevor er sich selbständig machte und auch die meisten Sessions einspielte, die auf dieser CD zu finden sind. Hal Singer und King Curtis sind Leute, die auf derselben Basis (Hawkins und etwas Chu Berry) einen ähnlichen Stil pflegten … die CD habe ich ganz neu, es gibt da insgesamt sechs Sessions, eine von 1945 und fünf von 1949/50. Grosse Namen sind unter den Sideman eher nicht versteckt, aber George Duvivier ist 1949/50 auf den meisten Sütcken dabei, Ben Kynard taucht mal auf, Joe Marshall spielt 1945 und 1949 Schlagzeug.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba