Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11208151  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

thesidewinder@.ypsy-tail-wind: Diese „Definitive Black & Blue Sessions“ Reihe ist mir schon öfter aufgefallen, u.a. im Zusammenhang mit Milt Hinton, Major Holley und Slam Stewart. Taugen die Veröffentlichungen was, bzw. ist das alles koscher?

Absolut, ja. Französisches Label, das ab den Sechzigern Mainstream-Jazz und Rhythm’n’Blues dokumentierte, da sind viele schöne Sachen dabei, aber eher keine Meisterwerke … mich interessieren die Saxophonisten, die gut vertreten sind, am meisten: Arnett Cobb, Illinois Jacquet, Eddie „Lockjaw“ Davis, Buddy Tate, aber auch der Franzose Guy Lafitte. Die „Definitive Black & Blue Sessions“-Reihe ist etwas älter (c. 2000-2005?), davor gab es schon ältere CD-Ausgabe, die so aussehen:

Danach gab es eben die „Definitive“-Reihe, jetzt läuft in Japan (seit 2018 glaube ich) die aktuelle „Black & Blue Real Jazz Classics“-Reihe, in der schon um die hundert CDs erschienen sind, glaube ich … irgendwie scheinen auch die Japaner momentan zum (letzten?) grossen Schlag auszuholen. Bei Tribe ist der komplette Katalog ja schnell geschafft, aber neben der sehr grossen Black & Blue-Reihe sind auch die Choice- und PM-Serien bemerkenswert (von letzterer kamen heute auch die ersten drei bestellten CDs, zweimal Elvin Jones, einmal Ed Bickert).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba