Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
insofern war miles ab 1985 noch mindestens an drei stellen in der jazzentwicklung ziemlich weit vorne mit dabei. von seiner ikonenhaftigkeit, aura und das durch ihn verkörperte schwarze politische selbstbewusstsein ganz zu schweigen.
@redbeansandrice: glückwunsch, ich habe das myers-album nur als datenhaufen. ich würde schon denken, dass das super rar ist. was ist das überhaupt für ein label, sweet earth?
Danke für die schöne Zusammenfassung! Denke, dass das alles passt (kenne mich im Detail zuwenig aus, aber Buckshot Le Fonque – ist ja auch eine Adderley-Hommage und damit Würdigung eines übergangenen Jazz-Rock-Pioniers – Guru/Jazzmatazz usw. hatte ich damals auch mehr oder weniger in Echtzeit mitgekriegt).
Gibt es von diesen Szenen auch eine Verbindung rüber in den Detroit Techno? Zum Drum’n’Bass, zu Nerve von Jojo Mayer usw.?
soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
kurganrsIst es das hier?
Miles Davis w Chick Corea – 7 Luglio 1984 – Wiesen, AT
Eher wohl nicht …. in Wiesen kein Chick Corea …. die Trackliste von „gypsy“ entpricht …. ob „Lake Geneva“ ein Hint ist daß dies ein Konzert in Montreux war …. ? Aha ok, sehe „Gypsy“ hat bereits bestätigt/mich korrigiert …. habe mich an der Besetzung orientiert und „Lake Geneva“ war mir gar nicht mehr erinnerlich …. my bad ….
Hm, das mit Corea ist aber schon seltsam, das wüsstest Du doch noch? Und die Selist ist auch eine andere … zwei Konzerte am selben Tag in Wiesen – ist das wahrscheinlich? In Montreux war es ja so, aber war Wiesen so gross? Und wärst Du dann nicht an beide gegangen? Entweder zwei Konzerte oder aber das Set mit Corea (und anderer Setlist) ist von einem anderen Datum (und Ort)? Bei Losin gibt es nur einen Eintrag für Wiesen (eben den 7.7.1984, den ich oben reinkopierte, nicht den aus der Tube mit den zweiten Infos, die ich aus meiner Ablage holte), und nach 1972 auch nur noch einen Eintrag mit Corea, der aber viel später ist: http://www.plosin.com/milesAhead/Sessions.aspx?s=910710
In Wiesen waren ein paar tausend Leute …. aber ernsthaft, ich war „Teilzeitverkäufer“ der Red Octopus Verkaufsbude (sozusagen „Der Bock als Gärtner“
) in Wiesen, ergo das gesamte Festival anwesend und es gab definitiv nur den von mir genannten Auftritt und diesen ohne Chick Corea ….
Dann ist das ja endgültig geklärt … und die Frage ist also: von wo stammt dieser Gig, und spielt Corea da wirklich mit? Müsste man sich anhören, ob er erwähnt wird auf der Tonspur …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba