Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
vorgarten
gypsy-tail-windDie Gentrifizierung des Jazz in New York? Downtown als hauseigene neue Avantgarde und M-Base (macro-basic, nicht macro-biotic) als Gegenthese, so ganz grob gezeichnet?
ich glaube ja eher, dass die sich sehr nahe waren, coleman und zorn auf jeden fall – und beide dann abgelöst durch chris potter und mark turner…? oje.
Das mit der Nähe hatte ich mir vorhin noch überlegt … nur wenige Leute tauchen in beiden Szenen auf, oder? Bill Frisell?
vorgarten
kennt ihr eigentlich diese absurde produktion hier, von der liebman spricht?:
![]()
Noch nie davon gehört! Das Line-Up der Saxer grenzt wirklich ans Absurde … aber klar, das ist dann schon wieder der Jazz-Spirit, dass das geht, und Person neben Murray oder Konitz neben Harrison gestellt werden können – und das wenigstens in Theorie durchaus funktionieren kann. Da sind ja auch Leute dabei, die nicht so klar zuzuordnen sind (Bennie Wallace vor allem, wie ist der da gelandet, wen hatte er – ausser Enja und ein paar guten Leuten von Dr. John über Chick Corea bis Elvin Jones – damals hinter sich bzw. in welcher Szene trat er auf? Ich kenne da bloss zahlreiche Aufnahmen, aber über seine Vita weiss ich nichts).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba