Antwort auf: Ich höre gerade … Musik aus dem "Global Village"

#11180091  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Angeregt durch die hervorragende mehrteilige Doku An American Epic, die man im englischsprachigen Original hier ansehen kann (ein Muss!), habe ich diese alte 4 CD-Box mal wieder rausgekramt  – d.h. eine von mir daraus destillierte 25 Track-Playlist mal wieder gehört. Das sind zwar keine der alten Originale aus der Vorkriegs- oder unmittelbaren Nachkriegszeit, wie bei American Epic, aber ein Kessel Buntes verschiedenster Art von – ich sag mal: Roots Music. Country, Blues, Gospel, Zydeco, Boogie, Klezmer, Tex Mex uvam.

Mal vom rein Musikalischen abgesehen, ging mir dabei durch den Kopf: So interessant diese kulturelle Vielfalt ist, so bildet sie auch die offenbar collagenartige Zusammensetzung der us-amerikanischen Gesellschaft ab. Teils lebt das friedlich Seite an Seite, teils mischt sich das, teils ist das Lichtjahre von einander entfernt, teils prallt es aber auch aufeinander. Das ist faszinierend, führt aber offenbar auch immer wieder zu sozialen Konflikten. Multi-kulti mit allen Vor- und Nachteilen.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)