Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11179879  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 20,049

punchline

klausk

beatgenroll

klausk … Bin halt nicht besonders Musical-affin. D. h. nicht, dass ich die Tommy und die Quadrophenia nicht zu schätzen weiß.

Beide Alben in der Musical-Richtung. Da vermag ich nicht zu folgen. Konzeptalben ja, aber jedes dieser großen Werke funktioniert über ihre Lieder ganz gut für sich alleine. Ich glaube auch nicht, dass am Anfang die Idee einer Verfilmung mit im Spiele war.

Es ist die Art des Gesangs, die ich bei mehreren Stücken aus dem Ouevre nicht mag. Da ist mir der Gesang irgendwie zu aufgesetzt. Das meine ich mit Musical-Vergleich, nicht die beiden Alben an sich. Ich kann das nicht anders beschreiben. Bin erst recht kein Fan von Meat Loaf, obwohl ich dessen Musik auf gar keinen Fall mit dem Output der Who vergleichen will, aber auch bei ihm ist es die Art des Gesangs.

See me, Feel me live in Woodstock ist aber ein Erlebnis, da gibt Daltrey alles.
Ich finde Townshends Stimme auch ganz passabel, die auf wenigen Stücken zu finden ist.

Ich denke, ich muss das Ganze nochmal ins rechte Licht rücken: Von ca. 180 Who-Songs habe ich aktuell 62 ≥ **** gewertet. Also etwa 1/3 der von mir bewerteten Songs. Dass es nicht für Alben im Meisterwerkstatus reichen könnte, liegt nun mal auch daran, dass ich schon track-by-track zeitbereinigt bewerte. Ich verstehe natürlich auch das Argument des Konzeptwerks, aber das kann mich nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich einzelne tracks nicht so hoch einschätze. Ich höre nun mal sehr songorientiert. Andererseits bin ich hier und da auch gerne bereit, einen „subjektiven Gefühlsbonus“ in die Wertung einfließen zu lassen. Die Art des Gesangs von The Who ist mir bei einigen Songs etwas zu operettenhaft, musicalmäßig aufgesetzt. Ich kann das nicht anders beschreiben, ändert aber nichts an der Tatsache, dass mich die Band und ihr Sound damals vor mittlerweile 50 Jahren sehr angesprochen hat. Das ist auch noch heute so.

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird