Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11175167  | PERMALINK

klausk

Registriert seit: 17.05.2008

Beiträge: 20,049

cloudy @ klausk
Nochmals danke für die interessanten Infos!
Was hat man sich denn unter den von Dir genannten „Stories of…“ der deutschsprachigen Interpreten vorzustellen? So eine Art Best of in chronologischer Reihenfolge vielleicht?Als oller Deutschrocker interessiert mich das nun natürlich sehr.

Also ich habe eigentlich schon immer Mixe gemacht, auch damals auf Cassetten, die ich an Freunde, Musikkneipen und Bars verteilt habe. In den Spätneunzigern bin ich dann in den mp3-Zirkus eingestiegen (Umwandeln von Vinyl in mp3, Einlesen von CD’s für’s Archiv, downloads usw.). Da habe ich dann begonnen, eigene Mixe auf CD-R’s zu brennen und in moderatem Umfang zu vervielfältigen. Bin viele Jahre mit meiner Liebsten u. a. nach Thailand geflogen und habe dort einige Szene- und Strandbars regelmäßig mit Musik versorgt. Ende der Nullerjahre, Anfang der 10er Jahre wurden aus den CD-R’s USB-Sticks mit Musikmixen. War ’ne geile Zeit.   ;-) Einerseits habe ich Themen- bzw. Genre-orientierte Mixe erstellt, aber auch Querbeet-Mixe. Zum anderen war da halt die Reihe The Story Of …, wo ich eine persönliche Best Of von Lieblingsbands/-interpreten erstellt habe. Chronologische Reihenfolge spielte da keine Rolle. Deutsche Bands in diesem Mix-Format habe ich nur BAP und Die Toten Hosen, Schwerpunkte lagen da bei mir in anderen Bereichen. Eigentlich ähnelt die Zusammenstellung einer Story Of… meiner Vorgehensweise bei den Songranking-Umfragen, mit dem Unterschied, dass damals die 74 Minuten-Grenze bestand. So das war’s jetzt aus dem Nähkästchen geplaudert. :mail:   ;-)

--

There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird