Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ludwig van Beethoven › Antwort auf: Ludwig van Beethoven
Danke! Zwei der Programme hörte ich ja letzten Sommer schon in Luzern, und für zwei weitere habe ich Karten (wieder in Luzern) – womit ich, wenn es denn klappt/stattfinden darf, sogar ein Programm mehr hören werde als wenn das Festival normal stattgefunden hätte (da hätte ich auf das eine, an einem Montag- oder Dienstagabend, verzichtet).
Die Fotos aus Salzburg sahen jetzt nicht so aus, als dass ich mich dort im Publikum besonders wohlgefühlt hätte, aber ich hoffe dennoch, dass das in Luzern stattfinden kann (Maske ist da im Ggs. zu Salzburg auch während der Konzerte Pflicht, und ich sitze am Rand auf dem Balkon, d.h. nur eine Person in unmittelbarer Nähe – leere Plätze gibt es wohl gar keine, aber ob das mit dem Schachbrett, an das sie Leute sich eh nicht halten, wirklich besser ist?)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba